Zurück zur Kapitelauswahl
Literatur-Hinweise


Riparia riparia (Linnaeus 1758)

aus:
NAUMANN, NATURGESCHICHTE DER VÖGEL
MITTELEUROPAS: Band IV, Tafel 26 - Gera, 1901
digitale Bearbeitung : Peter v. Sengbusch

b-online@botanik.uni-hamburg.de
Bezzel, E. 1985 "Uferschwalbe" in Kompendium der Vögel Mitteleuropas S.44-49. Aula-Verlag, Wiesbaden

Blume, H. 1949 "Die Marburger Landschaft" Marburger Geographische Schriften, Bd.1, Elwert-Gräfe und Unzer Verlag, Marburg

Bundesamt für Naturschutz (BfN) "Uferschwalbe" NaturSportInfo

Diethelm, Hermann, 1781, Antiquarius 1.Theil "Neckar-Main-Mosel- und Lahn-Ströme- ausführliche Beschreibung dieser vier in den Rheinstrom einfallenden Flüsse" Eplingerische Buchhandlung, Frankfurt am Main

Glutz von Blotzheim, U. et al. (1985) "Handbuch der Vögel Mitteleuropas", Hirundinidae Bd.10 I, Aula-Verlag, Wiesbaden

Hölzinger, J., 1983 "Artenschutzsymposium Uferschwalbe" Beih.Veröff.Naturschutz Landespflege in Bad.-Württ., Karlsruhe

Geologie von Rheinland-Pfalz, 2005, E.Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart

Naumann, J.F., 1901, "Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas", Bd.IV, Tafel 26

Pannach, G., 2006 "Die Uferschwalbe", Die Neue Brehm Bücherei Bd. 655

Rudolph, F. 2007 "Strandsteine",Wachholtz-Verlag, Neumünster

Ryser, J.et al., 2000 "Natur in der Kiesgrube - fördern und erhalten". Stiftung Landschaft und Kies Pro Natura Bern

Smed et al, 1994 "Steine aus dem Norden - Geschiebe als Zeugen der Eiszeit", Gebr.Borntraeger, Stuttgart

Weiler, W.1937 "Die altsteinzeitlichen Funde von Pfeddersheim bei Worms" Notizbl. d. Hess. Geol. Landesanst. zu Darmstadt

Weiler, W. 1952 "Pliozän und Diluvium im südl.Rheinhessen" Notizbl.Hess.Landesamt Bodenforsch.VI,3, Wiesbaden